Die InsectScoop ist der Gamechanger beim Einfangen kleiner Futtertiere wie Heimchen, Grillen, Schaben oder anderen Insekten. Während man sich mit einer Pinzette oft abmüht oder Tiere verletzt, funktioniert das mit diesem cleveren Werkzeug schnell, einfach und schonend.
Das zweiteilige Design besteht aus einem Löffelteil und einem Deckel, die mittels integriertem Gewinde fest miteinander verschraubt werden – ganz ohne Zusatzteile oder Gummibänder. Dadurch lassen sich die eingefangenen Tiere sicher transportieren, ohne dass etwas entkommt.
Gefertigt wird die InsectScoop im hochwertigen PETG-Filament – formstabil, langlebig und leicht zu reinigen. Gedruckt wird direkt in Deutschland.
Verfügbare Farben:
🟡 Gelb – 🟢 Grün – 🔵 Blau – 🔴 Rot – ⚪ Weiß – ⚫ Schwarz – ⚙️ Grau
Vorteile auf einen Blick:
-
Deutlich stressfreieres Einfangen als mit Pinzetten
-
Sicherer Schraubverschluss durch integriertes Gewinde
-
Kein Werkzeug oder Zubehör nötig
-
Robustes PETG – wasserabweisend & hygienisch
-
100 % 3D-gedruckt in Deutschland
Produktsicherheit
Dokumente zur Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Produktsicherheitsinformation – InsectScoop Einfanghilfe
Hersteller: Ingo Köttker, Up’n Eschke 2, 49832 Andervenne
Stand: 06.07.2025
1. Produktbeschreibung
Die InsectScoop ist eine manuelle Einfanghilfe zur stressfreien Aufnahme und dem Transport von Kleinfutterinsekten (z. B. Heimchen, Grillen, Schaben) im Terrarienbereich. Nicht als Spielzeug geeignet.
2. Materialangabe
Hergestellt im FDM-3D-Druckverfahren aus PETG HF (High Flow)-Filament.
Technische Daten des PETG HF Filaments von Bambu Lab:
Mechanische Eigenschaften:
-
Zugfestigkeit: 34 MPa ± 4 MPa
-
Bruchdehnung: 8,6 % ± 1,2 %
-
Biegemodul: 2050 MPa ± 120 MPa
-
Biegesfestigkeit: 64 MPa ± 3 MPa
-
Schlagzähigkeit (Kimpact): 31,5 kJ/m² ± 2,2 kJ/m² dynamism.com+1us.store.bambulab.com+1
Druckempfohlene Parameter:
3. Sicherheitshinweise
-
Nur bestimmungsgemäß verwenden.
-
Nicht als Spielzeug – verschluckbare Kleinteile, für Kinder unter 3 Jahren ungeeignet.
-
Materialschmelze erfolgt ab ca. 70 °C; Gebrauch nur unterhalb dieser Temperaturen.
-
Nicht in der Nähe offener Flammen verwenden.
-
Vor Gebrauchtspannen mit warmem Wasser reinigen und trocknen.
-
Bei starker Verschmutzung mit mildem Spülmittel reinigen und gut ausspülen; vollständig trocknen lassen.
4. Entsorgung
-
Ordentliche Entsorgung im Restmüll.
-
PETG ist grundsätzlich recycelbar, sofern kommunale Rücknahme angeboten wird.
5. Verantwortlicher Hersteller
Ingo Köttker
Up’n Eschke 2
49832 Andervenne
Tel.: 0157 73929702
E-Mail: info@technifiziert.de
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.